Ihr ganzheitlicher Partner für Augenheilkunde in Olten
Im Augenzentrum Olten stehen die Gesundheit und das Wohl Ihrer Augen im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine vollständig integrierte Versorgung – von der präventiven Vorsorge über präzise Diagnostik bis hin zur operativen Behandlung. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einem interdisziplinären Team, modernster Technik und einem effizienten Behandlungsablauf unter einem Dach. Das Ergebnis: medizinische Spitzenqualität kombiniert mit persönlicher Zuwendung und Transparenz.
Augenmedizin auf höchstem Niveau – zentral und erreichbar
Das Augenzentrum Eckert in Olten vereint fachärztliche Kompetenz mit einer fortschrittlichen Infrastruktur. Unsere zentral gelegenen Räumlichkeiten bieten nicht nur modernste Diagnosetechnik, sondern auch einen reibungslosen Übergang zwischen Beratung, Untersuchung und Behandlung. So ermöglichen wir eine augenärztliche Rundumversorgung – ohne Umwege, ohne lange Wartezeiten und mit klaren Abläufen.
Vorsorgeuntersuchungen: Früh erkennen, langfristig schützen
Vorsorge ist der erste Schritt zu dauerhaft gesunden Augen. Im Augenzentrum Olten bieten wir strukturierte Vorsorgeprogramme für jede Altersgruppe. Ab dem 40. Lebensjahr empfehlen wir regelmäßige Kontrollen, um Erkrankungen wie Glaukom, Makuladegeneration oder Katarakt frühzeitig zu erkennen.
Unsere Vorsorgeleistungen umfassen:
-
Messung des Augeninnendrucks (Tonometrie)
-
OCT (optische Kohärenztomografie) zur Netzhautbeurteilung
-
Fundusuntersuchung mit Weitwinkelkamera
-
Gesichtsfeldmessung (Perimetrie)
-
Hornhautdickenmessung (Pachymetrie)
-
Refraktionsanalyse und Sehschärfenprüfung
Früh diagnostizierte Veränderungen können gezielt behandelt werden – ein entscheidender Vorteil für den Erhalt Ihrer Sehkraft.
Diagnostikzentrum mit High-End-Technologie
Unsere technische Ausstattung ermöglicht eine besonders präzise Diagnostik. Das erleichtert nicht nur die Früherkennung von Erkrankungen, sondern ermöglicht auch differenzierte Verlaufsbeobachtungen. Dazu zählen:
-
3D-Bildgebung der Netzhaut und des Sehnervs
-
digitale Spaltlampenfotografie
-
Non-Kontakt-Tonometrie mit Luftimpuls
-
Integrierte Netzhautscanner mit KI-gestützter Auswertung
-
Farbsinnprüfung und Kontrastempfindlichkeitsanalyse
Wir dokumentieren jede Untersuchung lückenlos – so lassen sich Veränderungen im Zeitverlauf nachvollziehen und Therapieentscheidungen fundiert treffen.
Operative Leistungen direkt im Haus
Ein besonderer Vorteil des Augenzentrums Olten liegt in der Möglichkeit, operative Eingriffe direkt vor Ort durchzuführen. Unser ambulantes OP-Zentrum ist auf dem neuesten Stand der Medizintechnik und erfüllt höchste hygienische Standards.
Unsere operativen Schwerpunkte:
-
Kataraktoperationen (Grauer Star) mit hochwertigen Intraokularlinsen
-
IVOM-Therapie bei feuchter AMD, diabetischem Makulaödem oder Gefäßverschlüssen
-
Lidoperationen (z. B. bei Schlupflidern, Ektropium, Chalazion)
-
YAG-Laserbehandlungen bei Nachstar oder Glaukom
-
Netzhaut-Laserkoagulationen bei diabetischer Retinopathie oder Netzhautrissen
Alle Eingriffe erfolgen ambulant und unter Lokalanästhesie. Die postoperative Betreuung übernehmen wir engmaschig in unserer Praxis – so bleibt alles in einer Hand.
Individuelle Therapiekonzepte und Nachsorge
Nicht jede Diagnose erfordert eine Operation. In vielen Fällen sind konservative Behandlungen oder engmaschige Kontrollen ausreichend. Wir entwickeln für jeden Patienten einen maßgeschneiderten Therapieplan. Dabei berücksichtigen wir:
-
Ihre beruflichen und privaten Anforderungen
-
Vorhandene Vorerkrankungen
-
Medikamentöse Vorbehandlungen
-
Lebensgewohnheiten und visuelle Anforderungen
Auch nach einem Eingriff begleiten wir Sie sorgfältig: mit lückenloser postoperativer Betreuung, regelmäßigen Verlaufskontrollen und verständlicher Kommunikation.
Patientenorientierung von Anfang bis Ende
Im Augenzentrum Olten legen wir größten Wert auf Transparenz, Menschlichkeit und Effizienz. Wir begleiten Sie durch alle Phasen – vom Erstgespräch bis zur Nachkontrolle – mit einem Ansprechpartner-Team, das Ihnen bei allen Fragen zur Seite steht.
Ihre Vorteile:
-
Alle Leistungen unter einem Dach – ohne externe Überweisungen
-
Digital gestützte Dokumentation und Patienteninformation
-
Koordination mit Hausärzten oder Zuweisern bei komplexen Fällen
-
Kurze Wege, schnelle Entscheidungen, klare Abläufe
-
Barrierefreier Zugang und zentrale Lage
Spezialsprechstunden im Augenzentrum Olten
Für besondere Anliegen bieten wir spezialisierte Sprechstunden:
-
AMD-Sprechstunde mit OCT-Diagnostik und Injektionstherapie
-
Glaukomsprechstunde inklusive Gesichtsfeldanalyse
-
Diabetes-Sprechstunde mit Netzhautkontrolle
-
Lidsprechstunde für funktionelle und ästhetische Eingriffe
-
Kindersprechstunde zur Erkennung von Amblyopie und Sehfehlern
So stellen wir sicher, dass auch komplexe Fragestellungen individuell und fundiert behandelt werden.
Im Augenzentrum Olten erhalten Sie moderne Augenheilkunde aus einer Hand – kompetent, persönlich und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.